Zum Hauptinhalt springen

Prost!

Stoßen wir auf die Schönheit des Südens Istriens an. Wenn Ihr idealer Tag neben einer Fülle an Aromen auch ein Glas Wein beinhaltet, ist dieses Abenteuer perfekt für Sie. Genießen Sie lokale Bräuche und farbenfrohe Veranstaltungen, die das reiche Weinerbe Istriens auf lokalen Festen, in Tavernen und abends an den Stränden feiern. Dieses Abenteuer führt Sie auch in die Verkostungsräume unserer Winzer, wo jeder Tropfen seine eigene Geschichte erzählt.

Nach Vodnjan zur špaleta (Vorderschinken)

Große Feiertage sind eine Gelegenheit, dass traditionelle Häppchen einen Ehrenplatz auf dem Tisch einnehmen. Wenn Sie zu Ostern in Vodnjan sind, sollten Sie sich das einzigartige Fest der špaleta nicht entgehen lassen, der weder Rohschinken, noch rohes Fleisch ist. Sie werden sich über die dunkle Oberfläche und das rote Innere wundern, werden es aber nicht bereuen, wenn Sie den Vorderschinken einmal probiert haben. Schauen Sie in der Rohschinkenmanufaktur Buršić vorbei, vielleicht haben Sie Glück und probieren die špaleta auch zu einer anderen Jahreszeit.

Ein Zeitzeuge des kaiserlichen Luxus

Für Roma und Augustus Caesar, den Sohn Gottes, Vater der Heimat

Diese Inschrift des Augustustempels stellt den damals noch lebenden Cäsaren Augustus neben die mythische Göttin Roma. Stellen Sie sich vor, wie die alten Römer sich vor zwei Jahrtausenden diesem Tempel näherten, um Opfer darzubringen, um so die göttliche Herkunft ihres Kaisers zu feiern. Zu den Opfern gehörte auch der beste Wein, der auf dem Altar in der Mitte des Tempels platziert wurde. Ist dies nicht eine Erinnerung daran, dass in jedem Tropfen lokalen Weins eine jahrtausendelange Weinbautradition steckt?

Der Geschmack gesalzener Sardellen für eine Zeitreise

Machen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade von Fažana und stimulieren Sie all Ihre Sinne. Unter dem lebhaften Treiben zahlreicher Besucher entdecken Sie malerische Spuren der ältesten Vergangenheit der Stadt. Schon in der Römerzeit war Fažana für Garum bekannt, eine bekannte Fischsauce, die den Geschmack des lokalen Meeres und der Tradition hatte. Wenn Sie heute Fischerboote und Fischer dabei beobachten, wie sie ihre Netze reparieren oder vom Meer zurückkehren, werden Sie das Gefühl haben, dass sich einige Dinge nicht geändert haben. Sie werden den Duft frischer Sardellen aus den nahegelegenen Bars wahrnehmen - den Duft der noch heute lebendigen Fischereitradition. Aber die wahre Magie entsteht, wenn Sie diese Aromen mit einem Tropfen Spitzenwein kombinieren. Besuchen Sie nahegelegene Weingüter und verkosten Sie lokale Weine, die perfekt zu lokalen Gerichten passen.

Krabben von Weltruhm

Entlang der Küste Südistriens geht es lebhaft zu - besonders hier in Medulin, wo Sie an den Stränden hervorragende Cocktailbars erwarten. Dank der Neptungras-Seegraswiesen, die voller Leben sind, herrscht auch unter der Wasseroberfläche ein lebhaftes Treiben. Wenn Sie Glück haben, stoßen Sie beim Waten im seichten Wasser auf niedliche Krabben. Früher hat man nicht so viel Glück gebraucht. Einst war die Unterwasserwelt voller Krabben (raki), so dass die Bewohner hier gut lebten, und auch in Italien hat man dank der Krabben aus unserer Unterwasserwelt gut gegessen. Das Krabbenfest (Fešta od raki) findet seit fast sechs Jahrzehnten im nahegelegenen Ort Premantura statt.

Besuch beim Schutzpatron der Winzer

Wir erreichten die Kirche des Hl. Martin in Ližnjan. Wer etwas genauer hinschaut, entdeckt den Fußabdruck des Hl. Martin, der Ližnjan symbolisch mit mehr als 200 anderen europäischen Orten mit demselben Schutzpatron verbindet. Hier sind wir richtig, denn nach Aussage der Einheimischen ist der Hl. Martin als Schutzpatron des Weines und der Winzer für diesen wunderschönen Tag im Zeichen des Weines verantwortlich. Der Legende nach war dieser französische Bischof aus dem 4. Jahrhundert so ein Weinliebhaber, dass er den Brauch der Mosttaufe einführte. Dieser farbenfrohe Brauch wird bis heute in verschiedenen Teilen Kroatiens gepflegt. Den hervorragenden Weinen nach zu urteilen, funktioniert es wirklich, nicht wahr?

Das Ziel für den besten Käse

Marčana ist der Zielort für den besten Käse! Loborika ist stolz auf den mehrfach preisgekrönten besten Käse der Welt (finden Sie heraus welcher), während die nahegelegene Familienfarm Stancija für ihren speziellen Ziegenkäse bekannt ist und zudem gibt es auch weitere kleine Familienfarmen mit hervorragenden hausgemachten Käsesorten und Milchprodukten.

Geschichten über Weine:

Der einzige istrische Malvasier

Vielleicht haben Sie schon irgendwo Geschichten über das Flaggschiff des istrischen Weinbaus gehört - den majestätischen Malvasia-Wein. Feinschmecker streiten schon lange darüber und DNA-Analysen haben bewiesen, dass es sich bei der istrischen Malvasia um eine autochthone Sorte handelt, die sich von anderen Malvasia-Sorten unterscheidet. Hier in Südistrien hat sie sogar eine exotische Note. Verpassen Sie es nicht, diese zu verkosten!

Der unzähmbare Teran

Es ist so einfach, einen Schluck Teran zu genießen, aber so schwierig, ihn zuzubereiten. Teran ist ein herausfordernder und launischer autochthoner Istrier, der seit Jahrhunderten hier lebt und seinen Winzern ständig Probleme bereitet. Erst seit Kurzem beherrschen die besten zeitgenössischen Winzer diese Rebsorte. Ja, es ist einfach, den ultimativen Tropfen Rotwein zu genießen, der aus großartigen Fähigkeiten, Wissen und Aufmerksamkeit besteht.

Merlot ist kein Ausländer mehr

Der Lieblingsgast in istrischen Weinbergen ist der Merlot - eine Sorte, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert in Frankreich zurückreicht und die mit ihrer Trinkbarkeit die Welt erobert hat. Merlot hat in ganz Istrien Wurzeln geschlagen, bis hin zum südlichsten Weinberg Istriens am Kap Punta Greca. Oft findet man ihn in harmonischem Cuvée mit Cabernet Sauvignon. Mehrere Produzenten bieten reinen Merlot von höchster Qualität mit samtiger Farbe und Geschmack an.

Teranino - das verjüngte Gesicht des Teran

Vor zehn Jahren tauchte in Restaurants und Bars in ganz Kroatien eine echte Entdeckung auf: Wo war der Teranino, dieser köstliche Likör aus Teran-Trauben mit Zusätzen anderer Früchte, bis dahin verborgen? Dem heutigen Teranino ähnliche Getränke werden schon seit Jahrzehnten hergestellt, doch Teranino als Likör ist ein modernes Produkt. Es ist schon lange nicht mehr vorgekommen, dass ein neues Getränk solche Sympathien gewonnen hat.

Magischer Biska (Mistelschnaps)

Wir alle kennen die magischen Eigenschaften der Mistel - denken Sie nur an den Weihnachtskuss. Dieser Glaube geht auf die alten Kelten zurück, die die Mistel in magischen Ritualen verwendeten. Es scheint, dass es die Kelten waren, die einen Teil ihrer Magie in Form von Biska-Schnaps mit Mistelblättern an uns weitergegeben haben. Man sagt, dass Biska medizinische Eigenschaften hat und auch als Aphrodisiakum verwendet werden kann. Ach, diese schelmischen Kelten!

Die Passareta aus Fažana

Sie möchten ein alkoholfreies kohlensäurehaltiges Getränk? In Istrien gibt es nur eine richtige Wahl und das ist Pašareta. Wenn Sie ein leuchtend rotes Getränk mit erfrischendem Geschmack probieren, werden Sie alle anderen Getränke vergessen. Der Anblick roter Flaschen auf den Tischen gehörte in Fažana jahrzehntelang zum Alltag, denn seit Anfang des 20. Jahrhunderts gab es dort eine Fabrik, die Passaretta herstellte.

Die berauschende istarska supa (istrische Suppe)

In einigen Gasthäusern im Süden Istriens kann man noch immer die gute alte istrische Suppe probieren. Und vielleicht können Sie sie auch zu Hause ausprobieren, wenn es kalt wird und Sie Ihre Gesellschaft mit einem warmen Getränk aufheitern möchten. Für diese duftende Suppe benötigen Sie einen Liter Teran-Wein, etwas Olivenöl, drei volle Esslöffel Zucker und frittiertes hausgemachtes Brot. Und den unverzichtbaren Keramikkrug Bukaleta. Ihre Gesellschaft wird bald in bester Stimmung sein und nicht einmal ahnen, dass diese Suppe zeitweise das einzige Lebensmittel war, das sich die Menschen hier leisten konnten.

Zucker kommt zuletzt: Vin de Rosa

Nur in der Gegend von Vodnjan können Sie süßen Wein probieren, der nach Rosen duftet. Noch leckerer wird er, wenn man ihn mit einem Pampagnachi-Keks kombiniert. Um das Martinus-Weinfest zu versüßen, werden traditionell im November Kekse zubereitet. Frisch gebacken sollten sie so hart sein, dass sie wie ein Bumerang von der Wand abprallen. Es dauert zwei Jahre, bis der Wein reift, und aus getrockneten Malvasia-Beeren werden nur kleine Mengen Wein hergestellt. Das alles macht ihn so besonders wertvoll.

Besuchen Sie die Weingüter:

Vina Benazić

Verkosten Sie die Weine der glücklichen Trauben, die an den Hängen entlang des Flusses Raša wachsen. Und das im Weingut einer Familie, die seit Generationen die Tradition des Weinbaus pflegt.

Valdebečki put 36, 52100 Pula
Tel: +385 97 798 76 43
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
vinabenazic.com

 

Weingut Trapan

Biologisch angebaute Rebstöcke, die auf der istrischen roten Erde in der Nähe des Weinguts wachsen und handverlesene Trauben - das sind nur einige der geheimen Zutaten der Weine der Familie Trapan.

Giordano Dobran 63, 52204 Šišan
+385 99 3116 031
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
trapanwines.com

 

Kalavojna vina

Kalavojna, kommt aus dem Griechischen und bedeutet Bucht des guten Weins, wurde zu Beginn dieses Jahrhunderts gegründet, führt aber eine viel längere landwirtschaftliche Familientradition fort. Besuchen Sie den Verkostungsraum und verkosten Wein und Olivenöl.

Radeki Polje 72, 52206 Marčana
Tel: +385 98 939 13 76
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
kalavojna.hr

Vina Siljan

„Es ist kein Problem, Wein herzustellen, das Problem besteht darin, die richtigen Trauben zu produzieren, denn die Chemie findet hauptsächlich im Weinberg statt“, erinnert die Familie des preisgekrönten Winzers Siljan, der in Šegotići einen behaglichen Verkostungsraum eingerichtet hat.

Šegotići 36, 52208 Šegotići
+385 91 902 66 87
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

vinasiljan.com

Weingut Šegota

Es ist kein Geheimnis, dass istrische Weine im Familienerbe verwurzelt sind. Das weiß das Weingut Šegota am besten, denn mit der Hilfe der Großmutter Albina wurde es wieder zum Leben erweckt. Bis zu ihrem 100. Lebensjahr half sie mit Rat und Tat im Weinberg.

Ul. Mate Balota 105, 52208 Rakalj
+385 98 656 250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
instagram.com/segota_wines

Weingut Diković

Das Weingut Diković erhält regelmäßig Auszeichnungen und dies ist auch eine Gelegenheit, eine weitere Sorte zu erwähnen - den organisch angebauten Refošk-Wein, mit dem sie kürzlich beim Wettbewerb Vinistra eine Goldmedaille gewonnen haben.

Filipana Taškerovi dvori, 52206 Filipana
Tel +385 98 548 800
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
instagram.com/dikovic_winery

Teraboto

Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit für den Besuch des Verkostungsraums der Familie Pereša-Vitasović. Sie werden Ihnen ihr Familienerbe vorstellen und Sie auf einen Besuch in den Weinberg mitnehmen.

Istarska 99, 52215 Vodnjan
+385994566224
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
teraboto.com.hr

Moscarda-Babos

Rote istrische Erde und Goldmedaillen zeichnen die Weine der Familie Babos aus, die Sie durch ihren Weinkeller führen und Ihnen diesen Wein in der heimeligen Atmosphäre des Verkostungsraums anbieten werden.

Istarska 34, 52215 Vodnjan
+385981898786
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
vinababos.com 

Weingut Medea

„Medea ist ein Moment der Leidenschaft aus Istrien, eingefangen in einer Flasche, geschaffen, um jeden Anlass zu etwas Besonderem zu machen“. So lädt uns das Weingut Medea zu sich ein. Wenn Sie sich gefragt haben, wessen südlichste Weinberge in Istrien liegen, jetzt wissen Sie es.

Željeznička cesta 15, 52215 Vodnjan
Tel: +385 99 313 89 85
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
medea.hr

Marčeta

Unmittelbar nach der manuellen Lese werden die Trauben in den modern ausgestatteten Weinkeller gebracht, wo der Wein zubereitet wird. Und das schon seit fünfundzwanzig Jahren. Im Verkostungsraum des Weinguts Marčeta können Sie auch fantasievolle Spirituosen probieren, darunter auch einen Olivenschnaps.

Pineta I ogranak 1, 52212 Valbandon
Tel: +385 98 219 308
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
marceta.hr

 

© SouthIstria. Alle Rechte vorbehalten.